Geschichte im Westen 31/2016

Geschichte im Westen 31/2016

Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte. Schwerpunktthema: Rheinland, Westfalen und Preußen in der Weimarer Republik

Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und landesgeschichtlich interessierte Leserschaft gegründet, verfolgt das Ziel, wissenschaftliches Niveau mit Allgemeinverständlichkeit zu verbinden. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem westdeutschen Raum, doch ist GiW durchaus für zeitgeschichtliche Arbeiten über andere deutsche und benachbarte Regionen des westlichen Auslands sowie für die Darstellung und Diskussion allgemeiner zeitgeschichtlicher Probleme offen. Besonders allen historischen Ausprägungen und Problemen des neueren deutschen Föderalismus und den Fragen des "Landesbewußtseins" weiß sich die Zeitschrift wissenschaftlich verpflichtet. Sie behandelt aber auch andere aktuelle Themen in historischer Perspektive . Der programmatische Leitbegriff "Landeszeitgeschichte", vom GiW-Gründer Walter Först eingeführt, setzt den Epochenschwerpunkt für die Zeitschrift im 20. Jahrhundert. Dies schließt allerdings in Einzelfällen für GiW den Aufweis von "Vorläufersträngen" zu älteren Phasen der Geschichte nicht aus.

Aus dem Inhalt:

Schwerpunktthema
Editorial
Günther Schulz: Metropole in der Provinz. Köln und Preußen in der Weimarer Republik
Bernd Walter: „Im Wollen und im Leiden zukunftsgroß“ Selbstbewusstsein und Fremdbestimmung in der Praxis der Provinzialverbände Rheinland und Westfalen im Freistaat Preußen
Daniel Schmidt: Preußens neue Polizei im Westen. Struktur und Entwicklung der uniformierten Polizei in der Rheinprovinz und in Westfalen 1919–1933
Martin Schlemmer: „Das Gute in doch so greifbarer Nähe“ Fremdenverkehr in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Eifel
Karl Ditt: Zwischen Heimat und Moderne. Kultur in Westfalen während der Weimarer Republik
Birgit Bernard: Reportage beim Westdeutschen Rundfunk in der Weimarer Republik. Beispiele aus dem Jahr 1930
Brigitte Braun: Zwischen Rheinlandpropaganda und Rheinromantik. Der Rhein im Film der Weimarer Republik
Gertrude Cepl-Kaufmann: „Jahrtausendfeiern“ und „Befreiungsfeiern“ Kulturelle Manifestationen im besetzten Rheinland

Beiträge außerhalb des Schwerpunktes
Herbert Elzer: Dokumentendiebstahl im Bundeskanzleramt. Die Entwendung von Kabinettsprotokollen und ihre Weitergabe an SPD-Parteivorstand und Sûreté (1949–1951)
Niklas Lenhard-Schramm: Ein Lifestyle-Medikament im Nachtwächterstaat. Contergan und die Arzneimittelaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen

Tagungsbericht
Agnes Weichselgärtner: „Rheinland und Westfalen im Freistaat Preußen in der Weimarer Republik“ Wissenschaftliche Jahrestagung des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e.V., Pulheim-Brauweiler 3.–4. März 2016


Geschichte im Westen, Band 31
25,00 €

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Veröffentlicht: 12.12.2016
Seitenzahl: 264
Produkt: Broschur
Illustration: Abb.
ISBN: 978-3-8375-1733-0
  • 21733
Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und... mehr
Produktinformationen "Geschichte im Westen 31/2016"

Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und landesgeschichtlich interessierte Leserschaft gegründet, verfolgt das Ziel, wissenschaftliches Niveau mit Allgemeinverständlichkeit zu verbinden. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem westdeutschen Raum, doch ist GiW durchaus für zeitgeschichtliche Arbeiten über andere deutsche und benachbarte Regionen des westlichen Auslands sowie für die Darstellung und Diskussion allgemeiner zeitgeschichtlicher Probleme offen. Besonders allen historischen Ausprägungen und Problemen des neueren deutschen Föderalismus und den Fragen des "Landesbewußtseins" weiß sich die Zeitschrift wissenschaftlich verpflichtet. Sie behandelt aber auch andere aktuelle Themen in historischer Perspektive . Der programmatische Leitbegriff "Landeszeitgeschichte", vom GiW-Gründer Walter Först eingeführt, setzt den Epochenschwerpunkt für die Zeitschrift im 20. Jahrhundert. Dies schließt allerdings in Einzelfällen für GiW den Aufweis von "Vorläufersträngen" zu älteren Phasen der Geschichte nicht aus.

Aus dem Inhalt:

Schwerpunktthema
Editorial
Günther Schulz: Metropole in der Provinz. Köln und Preußen in der Weimarer Republik
Bernd Walter: „Im Wollen und im Leiden zukunftsgroß“ Selbstbewusstsein und Fremdbestimmung in der Praxis der Provinzialverbände Rheinland und Westfalen im Freistaat Preußen
Daniel Schmidt: Preußens neue Polizei im Westen. Struktur und Entwicklung der uniformierten Polizei in der Rheinprovinz und in Westfalen 1919–1933
Martin Schlemmer: „Das Gute in doch so greifbarer Nähe“ Fremdenverkehr in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Eifel
Karl Ditt: Zwischen Heimat und Moderne. Kultur in Westfalen während der Weimarer Republik
Birgit Bernard: Reportage beim Westdeutschen Rundfunk in der Weimarer Republik. Beispiele aus dem Jahr 1930
Brigitte Braun: Zwischen Rheinlandpropaganda und Rheinromantik. Der Rhein im Film der Weimarer Republik
Gertrude Cepl-Kaufmann: „Jahrtausendfeiern“ und „Befreiungsfeiern“ Kulturelle Manifestationen im besetzten Rheinland

Beiträge außerhalb des Schwerpunktes
Herbert Elzer: Dokumentendiebstahl im Bundeskanzleramt. Die Entwendung von Kabinettsprotokollen und ihre Weitergabe an SPD-Parteivorstand und Sûreté (1949–1951)
Niklas Lenhard-Schramm: Ein Lifestyle-Medikament im Nachtwächterstaat. Contergan und die Arzneimittelaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen

Tagungsbericht
Agnes Weichselgärtner: „Rheinland und Westfalen im Freistaat Preußen in der Weimarer Republik“ Wissenschaftliche Jahrestagung des Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e.V., Pulheim-Brauweiler 3.–4. März 2016


Geschichte im Westen, Band 31
Weiterführende Links zu "Geschichte im Westen 31/2016"
Geschichte im Westen 26/2011 Geschichte im Westen 26/2011
22,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 37/2022 Geschichte im Westen 37/2022
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 36/2021 Geschichte im Westen 36/2021
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 35/2020 Geschichte im Westen 35/2020
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen Geschichte im Westen
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 34/2019 Geschichte im Westen 34/2019
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 33/2018 Geschichte im Westen 33/2018
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Schaaalke Schaaalke
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Ins Bild gesetzt Ins Bild gesetzt
14,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 32/2017 Geschichte im Westen 32/2017
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 29/2014 Geschichte im Westen 29/2014
22,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 27/2012 Geschichte im Westen 27/2012
22,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Bilder im Auftrag Bilder im Auftrag
29,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Landglück Niederrhein Landglück Niederrhein
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 39/2024 Geschichte im Westen 39/2024
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Alles Currywurst –oder was? Alles Currywurst –oder was?
19,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Essen auf den zweiten Blick Essen auf den zweiten Blick
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Sportschau Essen 2023 Sportschau Essen 2023
17,90 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Eichsfeld Eichsfeld
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Rolling Stones Rolling Stones
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

The Kelly Family The Kelly Family
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimatschätze Ruhrgebiet Heimatschätze Ruhrgebiet
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Preußen Preußen
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Hamburger SV Hamburger SV
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimatschätze Niederrhein Heimatschätze Niederrhein
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Mit Schwung durch den Niederrhein Mit Schwung durch den Niederrhein
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Märchenhaft wandern Märchenhaft wandern
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Grüne Routen Grüne Routen
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Stulle mit Margarine und Zucker Stulle mit Margarine und Zucker
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimat Heimat
29,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Weimar für Klugscheißer Weimar für Klugscheißer
12,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 28/2013 Geschichte im Westen 28/2013
22,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Das Spiel gehört uns! Das Spiel gehört uns!
18,95 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Puzzle Wimmeliges Ruhrgebiet Puzzle Wimmeliges Ruhrgebiet
17,50 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Mein Schalke 1976 Mein Schalke 1976
12,95 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Mein Schalke 1956 Mein Schalke 1956
12,95 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Meine Borussia 1976 Meine Borussia 1976
12,95 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Meine Borussia 1966 Meine Borussia 1966
12,95 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Meine Borussia 1956 Meine Borussia 1956
12,95 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Puzzle Kleine Füße, große Abenteuer Puzzle Kleine Füße, große Abenteuer
17,50 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zuletzt angesehen