Zeitschrift für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial,- Umwelt- und Technikgeschichte Die Zeitschrift Industriekultur hat sich zum Ziel gesetzt, Orte, Objekte und Landschaften des Industriezeitalters vorzustellen. Wir tun dies, indem wir in derIndustriekultur vierteljährlich thematische Schwerpunkte behandeln, kompakte Beiträge aus Nutzer-Perspektive bieten und eine umfangreiche Kurzberichterstattung aus den Industrieregionen des In- und Auslandes veröffentlichen. Die Industriekultur lebt vom Mitmachen! Das gilt gleichermaßen für die gedruckte Version und das Internet-Angebot. Industriekultur ist ein Forum für Hintergrundberichte, Meinungsaustausch und Diskussionen.
ISSN 0949-3751
Die Zeitschrift Industriekultur erscheint vierteljährlich. Das Jahres-Abo kostet 26,- € incl. Porto innerhalb Deutschlands, das Einzelheft hat einen Preis von 6,95 €.
Industriekultur gibt es auch digital: im Abonnement und auf DVD.
Die DVD zum Preis von 50,- € beinhaltet 65 Hefte der Jahrgänge 1995 bis 2013.
Ein digitales Abonnement von vier Ausgaben ist für 16,- € erhältlich.
Vier Ausgaben Print und Digital in Kombination kosten 33,60 €. Das Abonnement verlängert sich nach 4 Ausgaben in ein unbefristetes Abonnement und kann sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Im Falle einer Kündigung wird das zu viel gezahlte Geld selbstverständlich erstattet.
Ein kostenloses Probeheft kann per E-Mail an info.klartext@funkemedien.de, telefonisch unter 0201/8048240 oder per Fax unter 0201/8046810 bestellt werden.
Bestellungen zur Zeitschrift "Industriekultur" können Sie über das Bestellformular an den Klartext Verlag schicken. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 0201/8048240 oder per E-Mail unter info.klartext@funkemedien.de für Fragen zur Verfügung.
Zeitschrift für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial,- Umwelt- und Technikgeschichte Die Zeitschrift Industriekultur hat sich zum Ziel gesetzt, Orte, Objekte und Landschaften des...
mehr erfahren »
Zeitschrift für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial,- Umwelt- und Technikgeschichte Die Zeitschrift Industriekultur hat sich zum Ziel gesetzt, Orte, Objekte und Landschaften des Industriezeitalters vorzustellen. Wir tun dies, indem wir in derIndustriekultur vierteljährlich thematische Schwerpunkte behandeln, kompakte Beiträge aus Nutzer-Perspektive bieten und eine umfangreiche Kurzberichterstattung aus den Industrieregionen des In- und Auslandes veröffentlichen. Die Industriekultur lebt vom Mitmachen! Das gilt gleichermaßen für die gedruckte Version und das Internet-Angebot. Industriekultur ist ein Forum für Hintergrundberichte, Meinungsaustausch und Diskussionen.
ISSN 0949-3751
Die Zeitschrift Industriekultur erscheint vierteljährlich. Das Jahres-Abo kostet 26,- € incl. Porto innerhalb Deutschlands, das Einzelheft hat einen Preis von 6,95 €.
Industriekultur gibt es auch digital: im Abonnement und auf DVD.
Die DVD zum Preis von 50,- € beinhaltet 65 Hefte der Jahrgänge 1995 bis 2013.
Ein digitales Abonnement von vier Ausgaben ist für 16,- € erhältlich.
Vier Ausgaben Print und Digital in Kombination kosten 33,60 €. Das Abonnement verlängert sich nach 4 Ausgaben in ein unbefristetes Abonnement und kann sodann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Im Falle einer Kündigung wird das zu viel gezahlte Geld selbstverständlich erstattet.
Ein kostenloses Probeheft kann per E-Mail an info.klartext@funkemedien.de, telefonisch unter 0201/8048240 oder per Fax unter 0201/8046810 bestellt werden.
Bestellungen zur Zeitschrift "Industriekultur" können Sie über das Bestellformular an den Klartext Verlag schicken. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 0201/8048240 oder per E-Mail unter info.klartext@funkemedien.de für Fragen zur Verfügung.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Zuletzt angesehen
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Storage ID
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Partnerprogramm
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Tracking
Consent
GUID
__gcl_au_/
GID
__ga_/
__fbp_/
___csrf_token-1_/
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Backend
Storage
Opera Interstital
Sonstige
Unbekannt
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen