Geschichte im Westen 25/2010

Geschichte im Westen 25/2010

Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte<br>Schwerpunktthema Mediengeschichte

Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und landesgeschichtlich interessierte Leserschaft gegründet, verfolgt das Ziel, wissenschaftliches Niveau mit Allgemeinverständlichkeit zu verbinden. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem westdeutschen Raum, doch ist GiW durchaus für zeitgeschichtliche Arbeiten über andere deutsche und benachbarte Regionen des westlichen Auslands sowie für die Darstellung und Diskussion allgemeiner zeitgeschichtlicher Probleme offen. Besonders allen historischen Ausprägungen und Problemen des neueren deutschen Föderalismus und den Fragen des "Landesbewußtseins" weiß sich die Zeitschrift wissenschaftlich verpflichtet. Sie behandelt aber auch andere aktuelle Themen in historischer Perspektive . Der programmatische Leitbegriff "Landeszeitgeschichte", vom GiW-Gründer Walter Först eingeführt, setzt den Epochenschwerpunkt für die Zeitschrift im 20. Jahrhundert. Dies schließt allerdings in Einzelfällen für GiW den Aufweis von "Vorläufersträngen" zu älteren Phasen der Geschichte nicht aus.

Schwerpunktthema: Mediengeschichte
Christian Henrich-Franke: Die Erfindung Nordrhein-Westfalens auf der Ultrakurzwelle. Transnationale technologische Entwicklungen und die Fragmentierung des Europäischen Rundfunkraums
Stephanie Günther: „Denn man kann Zeitungen ohne Politik, aber nicht Politik ohne Zeitungen machen.“ Die Bedeutung der Tageszeitung als Medium der Kommunalpolitik, dargestellt am Beispiel der Kölnischen Zeitung und der Deutschen Volkspartei in der Rheinprovinz
Markus Köster: Film und Bild als Jugenderzieher. Die Geschichte der Bildstellen in Westfalen (und dem Rheinland) bis 1945
Nina Heidrich: „Funk frei! Für die Brüder an Ruhr und Rhein.“ Zu Rundfunk und Region in der Weimarer Republik

Beiträge außerhalb des Schwerpunktes
Joachim Lilla: Wilhelm Warsch (1895–1969). Kommunalbeamter – Parteigründer – Regierungspräsident
Axel Metz: Die Republik feiert. Verfassungsfeiern im Raum Moers während der Weimarer Zeit
Martin Ulmer: Antisemitismus im Städtevergleich. Köln/Düsseldorf und Stuttgart in der Weimarer Republik
Marcus Velke: Zwischen Universität und Lagerleben. Zum Studium von Displaced Persons in Bonn und Köln

Miszelle
Kurt Düwell: Der Zwischenfall von Venlo am 9. November 1939

Forum
Ulrich Pätzold: Der WDR als Identitätsstifter im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen


Geschichte im Westen, Band 25
22,00 €

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Veröffentlicht: 22.11.2010
Seitenzahl: 236
Produkt: Broschur
ISBN: 978-3-8375-0445-3
  • 20445
Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und... mehr
Produktinformationen "Geschichte im Westen 25/2010"

Geschichte im Westen (GiW), 1986 als Publikationsorgan für eine zeit- und landesgeschichtlich interessierte Leserschaft gegründet, verfolgt das Ziel, wissenschaftliches Niveau mit Allgemeinverständlichkeit zu verbinden. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem westdeutschen Raum, doch ist GiW durchaus für zeitgeschichtliche Arbeiten über andere deutsche und benachbarte Regionen des westlichen Auslands sowie für die Darstellung und Diskussion allgemeiner zeitgeschichtlicher Probleme offen. Besonders allen historischen Ausprägungen und Problemen des neueren deutschen Föderalismus und den Fragen des "Landesbewußtseins" weiß sich die Zeitschrift wissenschaftlich verpflichtet. Sie behandelt aber auch andere aktuelle Themen in historischer Perspektive . Der programmatische Leitbegriff "Landeszeitgeschichte", vom GiW-Gründer Walter Först eingeführt, setzt den Epochenschwerpunkt für die Zeitschrift im 20. Jahrhundert. Dies schließt allerdings in Einzelfällen für GiW den Aufweis von "Vorläufersträngen" zu älteren Phasen der Geschichte nicht aus.

Schwerpunktthema: Mediengeschichte
Christian Henrich-Franke: Die Erfindung Nordrhein-Westfalens auf der Ultrakurzwelle. Transnationale technologische Entwicklungen und die Fragmentierung des Europäischen Rundfunkraums
Stephanie Günther: „Denn man kann Zeitungen ohne Politik, aber nicht Politik ohne Zeitungen machen.“ Die Bedeutung der Tageszeitung als Medium der Kommunalpolitik, dargestellt am Beispiel der Kölnischen Zeitung und der Deutschen Volkspartei in der Rheinprovinz
Markus Köster: Film und Bild als Jugenderzieher. Die Geschichte der Bildstellen in Westfalen (und dem Rheinland) bis 1945
Nina Heidrich: „Funk frei! Für die Brüder an Ruhr und Rhein.“ Zu Rundfunk und Region in der Weimarer Republik

Beiträge außerhalb des Schwerpunktes
Joachim Lilla: Wilhelm Warsch (1895–1969). Kommunalbeamter – Parteigründer – Regierungspräsident
Axel Metz: Die Republik feiert. Verfassungsfeiern im Raum Moers während der Weimarer Zeit
Martin Ulmer: Antisemitismus im Städtevergleich. Köln/Düsseldorf und Stuttgart in der Weimarer Republik
Marcus Velke: Zwischen Universität und Lagerleben. Zum Studium von Displaced Persons in Bonn und Köln

Miszelle
Kurt Düwell: Der Zwischenfall von Venlo am 9. November 1939

Forum
Ulrich Pätzold: Der WDR als Identitätsstifter im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen


Geschichte im Westen, Band 25
Weiterführende Links zu "Geschichte im Westen 25/2010"
"Bunker mit Dornenkrone" "Bunker mit Dornenkrone"
7,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 38/2023 Geschichte im Westen 38/2023
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 26/2011 Geschichte im Westen 26/2011
22,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Sportschau Essen 2023 Sportschau Essen 2023
17,90 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Das Phänomen Markus Lanz Das Phänomen Markus Lanz
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Der Machtmenschliche Der Machtmenschliche
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 34/2019 Geschichte im Westen 34/2019
25,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Hagener Fundstücke Hagener Fundstücke
29,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Beethoven für Klugscheißer Beethoven für Klugscheißer
14,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gelsenkirchen von oben Gelsenkirchen von oben
9,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Die Siegfried-Figur auf dem Ehrenfriedhof Kaiserberg Die Siegfried-Figur auf dem Ehrenfriedhof...
19,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Wilhelm Heiders Erster Weltkrieg Wilhelm Heiders Erster Weltkrieg
14,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Tengelmann im Dritten Reich Tengelmann im Dritten Reich
24,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Geschichte im Westen 27/2012 Geschichte im Westen 27/2012
22,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Verschleppt und entwurzelt Verschleppt und entwurzelt
19,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Das Land der tausend Feuer Das Land der tausend Feuer
29,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimat 2026 Heimat 2026
24,00 €

Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.

Kleine Füße, große Abenteuer Eifel Kleine Füße, große Abenteuer Eifel
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Märchenhaft wandern im Harz Märchenhaft wandern im Harz
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Landglück Niederrhein Landglück Niederrhein
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Puzzle Gasometer Puzzle Gasometer
15,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Puzzle Artwork Ozean Puzzle Artwork Ozean
15,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Mensch und Materie. Mensch und Materie.
6,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Visual Illusions about Jews Visual Illusions about Jews
49,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Nach China? Nach China?
19,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Thomas Mann Thomas Mann
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimatschätze Münsterland Heimatschätze Münsterland
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Essen auf den zweiten Blick Essen auf den zweiten Blick
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Wanderglück Industriekultur östliches Ruhrgebiet Wanderglück Industriekultur östliches Ruhrgebiet
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Raum für Zukunft Raum für Zukunft
20,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Der Eichsfelder Sagenschatz Der Eichsfelder Sagenschatz
24,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Mit Schwung durch die Niederrheinische Bucht Mit Schwung durch die Niederrheinische Bucht
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Marga Kingler Marga Kingler
29,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimatschätze Sauerland Heimatschätze Sauerland
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Sherlock Holmes Sherlock Holmes
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Bochum auf den zweiten Blick Bochum auf den zweiten Blick
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Der Blabla-Wumms Der Blabla-Wumms
19,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Rio Reiser Rio Reiser
16,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Borussiaaa! Die besten Cartoons Borussiaaa! Die besten Cartoons
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Heimatschätze Eifel Heimatschätze Eifel
18,95 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zuletzt angesehen