Eurovision Song Contest
Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Was hat James Bond mit dem ESC zu tun? Welche Kanadierin gewann den Eurovision Song Contest für die Schweiz und zehn Jahre später einen Oscar? Wer startete die erste echte Weltkarriere mit dem Sieg beim ESC? Und wieso darf Australien eigentlich teilnehmen? Diese und weitere spannende Fragen rund um das Kult-Event ESC beantwortet Lukas Heinser in diesem Buch: Folgen Sie dem Insider in die bunte Welt des Eurovision Song Contests (oder doch des Grand Prix?) und lernen Sie die wichtigsten Regeln und die verrücktesten Kleider kennen. Erfahren Sie außerdem, wie ein ESC-Beitrag dazu beitrug, die Diktatur in seinem Land zu stürzen, wie viele Menschen und Hunde auf der Bühne erlaubt sind und wen man als die „Big Five“ bezeichnet!
Irrtümer & Wahrheiten
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 22401
Autor*innenportrait
Lukas Heinser schreibt ins Internet, seit er 15 Jahre alt war. Seit 2007 betreibt er das popkulturelle Blog coffeeandtv.de, von 2010 bis 2014 leitete er das medienkritische BILDblog. In den Jahren 2010 bis 2012 berichtete er gemeinsam mit Stefan Niggemeier in Videoblogs (Oslog, Duslog, Bakublog) vom Eurovision Song Contest, seit 2013 ist er beim ESC der Assistent des deutschen Kommentators Peter Urban. Lukas Heinser lebt und arbeitet als freier Journalist und Autor in Bochum.
Pressestimmen:
„Mit viel Verve liefert Lukas Heinser ebenso amüsante wie informative Hintergründe rechtzeitig zur diesjährigen Show“
(Hörzu)
„Hervorragend als Auffrischung für ESC-Profis“
(ESC kompakt)
„Lukas Heinser ist mit Punk und Indie-Rock groß geworden. Trotzdem brennt er für den Eurovision Song Contest.“
(Rheinische Post)
„Wie kein Zweiter kennt er sich aus in den Höhen und Tiefen, Absurditäten und Entwicklungen der ESC-Geschichte“
(WAZ)
„Interessante und kuriose Geschichten rund um das Musikevent“
(Berliner Morgenpost)
„Skurrile Schmunzler und schickes Funfactwissen“
(Minutenmusik)
„Viel Wissenswertes zu den Hintergründen aus Vergangenheit und Gegenwart“
(Musicheadquarter.de)
„Besonders positiv: Dank herrlicher Wortschöpfungen oder ironischer Bemerkungen gibt es immer etwas zu lachen.“
(ESC kompakt)
„Heinsers Potpourri macht staunen und schmunzeln zugleich.“
(WAZ)
„Ein fröhlich-positives – um nicht zu sagen leidenschaftliches – Stimmungsbild eines großen Fans“
(Euro-Voice, OGAE Germany e.V.)
„Auch für Eingeweihte hält das Buch mit dem charmanten Titel „Eurovision Song Contest. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“ noch Überraschungen bereit.“
(Stadtspiegel Bochum)
„Hat sein geballtes Wissen über den Wettbewerb zusammengetragen“
(Prisma.de)
„Gespickt mit viel Witz und noch viel mehr Fach- und Detailwissen. Denn Heinser ist ein wahrer Insider“
(Jensis Leseecke)
Was hat James Bond mit dem ESC zu tun? Welche Kanadierin gewann den Eurovision Song Contest für die Schweiz und zehn Jahre später einen Oscar? Wer startete die erste echte Weltkarriere mit dem Sieg beim ESC? Und wieso darf Australien eigentlich teilnehmen? Diese und weitere spannende Fragen rund um das Kult-Event ESC beantwortet Lukas Heinser in diesem Buch: Folgen Sie dem Insider in die bunte Welt des Eurovision Song Contests (oder doch des Grand Prix?) und lernen Sie die wichtigsten Regeln und die verrücktesten Kleider kennen. Erfahren Sie außerdem, wie ein ESC-Beitrag dazu beitrug, die Diktatur in seinem Land zu stürzen, wie viele Menschen und Hunde auf der Bühne erlaubt sind und wen man als die „Big Five“ bezeichnet!
Irrtümer & Wahrheiten