Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Den politischen Brüchen von 1918, 1933 und 1945 stehen mit dem Berufsbeamtentum und unveränderten Verwaltungsstrukturen erstaunliche institutionelle Kontinuitäten gegenüber. Wie verhalten sich Wandel und Konstanz zueinander? Dieser Frage...
26,89 €
*
Der vorliegende Sammelband, der auf eine wissenschaftliche Tagung des Deutsch-Französischen Forschungszentrums für Sozialwissenschaften (Centre Marc Bloch) in Berlin zurückgeht, will anhand der Analyse von Archivpolitiken in Polen und in...
22,90 €
*
Er war ein bedeutender deutscher Geschichtsprofessor, sie war die zweite Frau, die in Deutschland im Fach Geschichte erfolgreich habilitierte. Dass ein Hochschullehrer seine wesentlich jüngere Schülerin heiratete, war im Kaiserreich und...
22,39 €
*
Das Buch zeigt erstmals, in welchem Ausmaß nach 1945 politisch und kriminell belastete Polizei- und Kriminalbeamte Dienst in der nordrhein-westfälischen Polizei taten. Dabei hätten die britischen Besatzer und die Deutschen eine Chance...
35,88 €
*
Kriege enden nicht mit dem letzten Schuß. Das gilt besonders für den Ersten Weltkrieg. Waffenstillstand und Friedensschluss bilden nur äußere Eckpunkte. Die Kriegserfahrung setzte sich in vielfältiger und häufig gebrochener Form in der...
56,40 €
*
Wie kam es dazu, dass sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch Großbritannien in den letzten Jahrzehnten zu Einwanderungsländern wurden? Wie reagierten Politik und Gesellschaft auf die Migration aus Südeuropa, der Karibik und aus...
67,00 €
*
Zuletzt angesehen