Industriekultur und Geschichte
Eine Abwägung
Ulrich Borsdorf untersucht, wie die Industriekultur im Ruhrgebiet seit den 1970er Jahren aus der Industriedenkmalpflege heraus entstanden ist und sich entwickelt hat. Er unterscheidet fünf Entwicklungsphasen. Für die gegenwärtige Phase sieht Borsdorf die Notwendigkeit kritischer Reflektion. Er warnt vor einer zu starken Engführung der Industriekultur mit der Industriedenkmalpflege und den materiellen Hinterlassenschaften des Industriezeitalters. Um ihr aufklärerisches Potenzial zu entfalten, müsse sich Industriekultur stärker zur Geschichtskultur und zur Geschichtswissenschaft öffnen, allerdings müssten diese auch auf die Industriekultur zugehen.
Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Schriften, Band 41
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 22180
Klartext
Ulrich Borsdorf untersucht, wie die Industriekultur im Ruhrgebiet seit den 1970er Jahren aus der Industriedenkmalpflege heraus entstanden ist und sich entwickelt hat. Er unterscheidet fünf Entwicklungsphasen. Für die gegenwärtige Phase sieht Borsdorf die Notwendigkeit kritischer Reflektion. Er warnt vor einer zu starken Engführung der Industriekultur mit der Industriedenkmalpflege und den materiellen Hinterlassenschaften des Industriezeitalters. Um ihr aufklärerisches Potenzial zu entfalten, müsse sich Industriekultur stärker zur Geschichtskultur und zur Geschichtswissenschaft öffnen, allerdings müssten diese auch auf die Industriekultur zugehen.
Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Schriften, Band 41