Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei...
Der Briefwechsel der Duisburger Familie Kaufmann ist ein einzigartiges zeitgeschichtliches Dokument. Im Zentrum stehen der Schriftsteller Walter Kaufmann, geboren 1924, und seine Eltern, der Rechtsanwalt Sally Kaufmann und dessen Frau...
Die Siegfried-Figur auf dem Ehrenfriedhof...
Mit der Einweihung des Ehrenfriedhofs auf dem Kaiserberg in Duisburg-Duissern zu Beginn des Ersten Weltkriegs begannen parallel dazu die Überlegungen der Stadt Duisburg, ein Denkmal errichten zu lassen, um an die gefallenen Soldaten zu...
Duisburger Forschungen 62
Der Band enthält die Beiträge aus der Tagung »Nationalsozialistische Kulturpolitik in Duisburg«, die das Duisburger Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie im Herbst 2016 durchgeführt hat. Anhand von...
Duisburger Forschungen 61
Der vorliegende Band der „Duisburger Forschungen“ enthält die Beiträge aus der Vortragsreihe „DU an Rhein und Ruhr. Duisburger Identitäten im Wandel der Zeit“, die das Landesarchiv NRW in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft und dem...
Duisburger Forschungen 60
Seit 1957 sind die „Duisburger Forschungen“ die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift zur Duisburger Stadtgeschichte und darüber hinaus ein wichtiges Publikationsorgan zur Regionalgeschichte des Niederrheins und des westlichen...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.