Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 2019
Band 110
Einmal im Jahr gibt der Historische Verein Dortmund die Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark heraus mit Beiträgen zur Stadtgeschichte.
Aus dem Inhalt
In Memoriam Prof. Dr. Thomas Schilp (von Adolf Miksch / Stefan Mühlhofer)
Der Dortmunder Bleisarg – Fundgeschichte und sozialer Kontext (von Bernhard Sicherl)
Drei Herrscher aus dem Hause Luxemburg? Conrad von Soest »Huldigung der Weisen« in St. Marien zu Dortmund. Ein Bild mit politischer Aussage (von Wolfgang Rinke)
Die »Otia parerga« des Wilhelm Neuhaus (1675 –1744) als neulateinische Dichtung mit europäischem Horizont (von Matthias Laarmann)
Der Westpark in Dortmund: Historischer Friedhof und ›grüne Lunge‹ (von Hermann Josef Bausch)
Die Dortmunder Gartenstadt: Reform- und kulturgeschichtliche Aspekte (von Martin Happ)
»… das haben tausende Familien im Ruhrgebiet erlebt …« Neue Quellen zum Kriegsalltag einer Dortmunder Arbeiterfamilie im Stadtarchiv Dortmund (von Hannes Tutschku unter Mitwirkung von Hartwig Kersken)
Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark , Band 110
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 22260
Klartext
Einmal im Jahr gibt der Historische Verein Dortmund die Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark heraus mit Beiträgen zur Stadtgeschichte.
Aus dem Inhalt
In Memoriam Prof. Dr. Thomas Schilp (von Adolf Miksch / Stefan Mühlhofer)
Der Dortmunder Bleisarg – Fundgeschichte und sozialer Kontext (von Bernhard Sicherl)
Drei Herrscher aus dem Hause Luxemburg? Conrad von Soest »Huldigung der Weisen« in St. Marien zu Dortmund. Ein Bild mit politischer Aussage (von Wolfgang Rinke)
Die »Otia parerga« des Wilhelm Neuhaus (1675 –1744) als neulateinische Dichtung mit europäischem Horizont (von Matthias Laarmann)
Der Westpark in Dortmund: Historischer Friedhof und ›grüne Lunge‹ (von Hermann Josef Bausch)
Die Dortmunder Gartenstadt: Reform- und kulturgeschichtliche Aspekte (von Martin Happ)
»… das haben tausende Familien im Ruhrgebiet erlebt …« Neue Quellen zum Kriegsalltag einer Dortmunder Arbeiterfamilie im Stadtarchiv Dortmund (von Hannes Tutschku unter Mitwirkung von Hartwig Kersken)
Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark , Band 110