Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 2013
Band 104
Seit 1875 stellt der Historische Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte zusammen und veröffentlicht diese in einem spannenden Band. Rezensionen und aktuelle Ereignisse ergänzen die wechselnden Themen und Schwerpunkte der Beiträge.
Aus dem Inhalt:
Ulrich Reich und Thomas Schilp: Johann Albert, Unterweisung in die Rechenkunst (um 1540). Eine Anweisung für Kaufleute und Handwerker im Rechnen mit der Feder. Kommentierte Edition der Handschrift Stadtarchiv Dortmund Bestand 203 Nr. 29 Teil 1: Edition – von Thomas Schilp
Gerhard E. Sollbach: Kriegsbrot und Kartoffelnot. Lebensmittelversorgung in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg
Ralf Blank: Dortmund und die ›Battle of the Ruhr‹ 1943
Stefan Mühlhofer: Fritz Henßler: Sein Wirken als Landes- und Bundespolitiker in der Nachkriegszeit
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 21151
Klartext
Seit 1875 stellt der Historische Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte zusammen und veröffentlicht diese in einem spannenden Band. Rezensionen und aktuelle Ereignisse ergänzen die wechselnden Themen und Schwerpunkte der Beiträge.
Aus dem Inhalt:
Ulrich Reich und Thomas Schilp: Johann Albert, Unterweisung in die Rechenkunst (um 1540). Eine Anweisung für Kaufleute und Handwerker im Rechnen mit der Feder. Kommentierte Edition der Handschrift Stadtarchiv Dortmund Bestand 203 Nr. 29 Teil 1: Edition – von Thomas Schilp
Gerhard E. Sollbach: Kriegsbrot und Kartoffelnot. Lebensmittelversorgung in der Stadt Hagen im Ersten Weltkrieg
Ralf Blank: Dortmund und die ›Battle of the Ruhr‹ 1943
Stefan Mühlhofer: Fritz Henßler: Sein Wirken als Landes- und Bundespolitiker in der Nachkriegszeit