Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Aachener Historiker Christian Bremen beschreibt erstmals die Geschichte des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen von 1949 bis 1960 auf der Basis umfassender Quellenstudien. Die Geschichte des Karlspreises spiegelt sich nicht...
39,95 €
*
In der Verantwortung Friedrich Halstenbergs gewannen in den 1960/70er Jahren Landesentwicklungspolitik für Nordrhein-Westfalen und Entwicklung des Ruhrgebiets herausragende Bedeutung. Halstenberg verband dabei räumliche und fiskalische...
24,95 €
*
Ein Festhalten an – vermeintlichen – Gewissheiten mag zwar in der Politik, in der Zivilgesellschaft und nicht zuletzt auch in der Wissenschaft eine Orientierung und Positionierung erleichtern – zumal in einer immer unübersehbarer...
19,95 €
*
VOLLSTÄNDIG. Die Untersuchung zur Entnazifizierung im Höheren Schulwesen der Stadt Düsseldorf wertet systematisch alle vorhandenen Entnazifizierungsfragebögen und Personalakten aus. Auf Basis einer Datenbank werden Antworten und...
39,95 €
*
Während der Weimarer Republik war Hermann Pünder Staatssekretär der Reichskanzlei unter verschiedenen Kanzlern. Nach dem Zweiten Weltkrieg leistete Pünder in dem von den Alliierten besetzten Deutschland als Oberpräsident der Bizone und...
49,95 €
*
„Übermorgen wissen das alle und wissen es für ein paar Jahre. Aber lassen Sie nur erst das neue Jahrzehnt herankommen, da werden Sie´s erleben, wie die Mythen wieder wachsen.“ Das äußerte der zum Leiter eines Exekutionskommandos...
19,95 €
*
Im Jahre 1809 wurde im ehemaligen Hospital Ipperwald in Köln eine Hebammenschule mit angeschlossener Entbindungsanstalt gegründet, in der Hebammen aus dem gesamten Rheinland ausgebildet wurden. Seit 1874 in alleiniger Trägerschaft der...
14,95 €
*
Die Beiträge beleuchten das Landesbewusstsein in Verfassung, Politik und Medien, beschreiben die Rolle von Religion, Mentalität und Ethnie, untersuchen Beispiele regionaler Modernität und Strategien regionaler Modernisierung, analysieren...
26,95 €
*
Anfang 1923 besetzten französische und belgische Truppen zunächst Essen und dann große Teile des Ruhrgebiets, um rückständige Reparationen und Sachleistungen einzutreiben. Es war eine kriegsmäßige Besetzung und die deutsche Regierung...
24,90 €
*
Zuletzt angesehen