Detlef Kurth, Stefan Rommelfanger
Soziale Stadt Gelsenkirchen
20 Jahre Modellstadt der integrierten Stadterneuerung
Das Förderprogramm „Soziale Stadt“ richtet sich an Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf. Der Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft hat sich hier besonders früh und deutlich gezeigt: Arbeitsplätze im Kohle und Stahl verarbeitenden Sektor fielen weg, viele Menschen – oft mit Zuwanderungshintergrund – wurden arbeitslos. In Gelsenkirchen werden seit 20 Jahren vorhandene Kräfte mobilisiert, um positive Veränderungsprozesse anzustoßen. Ziel ist es, in den Quartieren stabilisierende Entwicklungen und selbsttragende Prozesse in Gang zu bringen.
Aus dem Inhalt:
1. Gelsenkirchen als Modellstadt der sozialorientierten Stadterneuerung
2. Ursprünge der Sozialen Stadt – Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord
3. Gesamtstädtische Strategie und Handlungsfelder
4. Instrumente der Umsetzung
5. Schwerpunkte und Projekte
6. Modellprojekt Bochumer Straße
7. Monitoring und Evaluation
8. Ausblick
Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte – Beiträge , Band 18
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 21441
Klartext
Das Förderprogramm „Soziale Stadt“ richtet sich an Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf. Der Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft hat sich hier besonders früh und deutlich gezeigt: Arbeitsplätze im Kohle und Stahl verarbeitenden Sektor fielen weg, viele Menschen – oft mit Zuwanderungshintergrund – wurden arbeitslos. In Gelsenkirchen werden seit 20 Jahren vorhandene Kräfte mobilisiert, um positive Veränderungsprozesse anzustoßen. Ziel ist es, in den Quartieren stabilisierende Entwicklungen und selbsttragende Prozesse in Gang zu bringen.
Aus dem Inhalt:
1. Gelsenkirchen als Modellstadt der sozialorientierten Stadterneuerung
2. Ursprünge der Sozialen Stadt – Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord
3. Gesamtstädtische Strategie und Handlungsfelder
4. Instrumente der Umsetzung
5. Schwerpunkte und Projekte
6. Modellprojekt Bochumer Straße
7. Monitoring und Evaluation
8. Ausblick
Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte – Beiträge , Band 18