
Köln auf den zweiten Blick
Der besondere Stadtführer zu den verborgenen Schätzen
Jeder Kölner und jeder Besucher der Domstadt kennt den Dom, den Karneval, das Kölsch und das Eau de Cologne. Doch andere Besonderheiten werden gerne einmal übersehen, da sie sich der gewohnten Blickweise entziehen. Schauen Sie zusammen mit dem Kölner Gästeführer Michael Markolwitz hoch, hinunter und vor allem – genau hin. Wussten Sie zum Beispiel schon, dass am Südportal des Kölner Doms eine DM-Münze versteckt ist? Wie wird eigentlich der Kölner Rheinpegel abgelesen? Und wer ist der Maskenmann am Rathausturm, der zur vollen Stunde stets seine Zunge heraustreckt?
Dieses Buch gibt in unterhaltender Weise Anleitung zu einer Suche nach den kleinen Geheimnissen in Köln. Erfahren Sie interessante Geschichten und Hintergrundinfos zur Stadt und ihrer Umgebung, die selbst Köln-Kennern kaum bekannt sind. Hilfreich sind zudem die Karten, auf denen die Standorte der beschriebenen Punkte eingezeichnet sind.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Noch nicht veröffentlicht, jetzt vorbestellen.
- Artikel-Nr.: 22355
Klartext
Michael Markolwitz, geboren 1955 im Ruhrgebiet, ist berufsbedingter Wahlrheinländer seit Ende der 1980er-Jahre. Seit zehn Jahren ist er als freier Gästeführer („guidemichael“) für die Region Köln tätig, seit 2014 mit Zertifikat nach DIN EN 15 565. „Köln auf den zweiten Blick“ ist sein Debüt als Buchautor und Fotograf.
Jeder Kölner und jeder Besucher der Domstadt kennt den Dom, den Karneval, das Kölsch und das Eau de Cologne. Doch andere Besonderheiten werden gerne einmal übersehen, da sie sich der gewohnten Blickweise entziehen. Schauen Sie zusammen mit dem Kölner Gästeführer Michael Markolwitz hoch, hinunter und vor allem – genau hin. Wussten Sie zum Beispiel schon, dass am Südportal des Kölner Doms eine DM-Münze versteckt ist? Wie wird eigentlich der Kölner Rheinpegel abgelesen? Und wer ist der Maskenmann am Rathausturm, der zur vollen Stunde stets seine Zunge heraustreckt?
Dieses Buch gibt in unterhaltender Weise Anleitung zu einer Suche nach den kleinen Geheimnissen in Köln. Erfahren Sie interessante Geschichten und Hintergrundinfos zur Stadt und ihrer Umgebung, die selbst Köln-Kennern kaum bekannt sind. Hilfreich sind zudem die Karten, auf denen die Standorte der beschriebenen Punkte eingezeichnet sind.