Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heute gar nicht mehr vorstellbar: Der Gasometer Oberhausen, mittlerweile längst eine der außergewöhnlichsten Ausstellungshallen der Welt, entging nach seiner Stilllegung 1988 nur knapp der Verschrottung. 2019 wird der mit 117 Metern...
14,95 €
*
Hunderte von Bergwerken förderten Kohle im Ruhrgebiet, doch nur eines gehört zum UNESCO-Welterbe. Und das aus gutem Grund: Zollverein ist ein Meisterwerk der Bergbauarchitektur, geschaffen von den Visionären Fritz Schupp und Martin...
12,95 €
*
„Via Industrialis“ ist ein Führer zu den spannenden Orten der Industrie- und Verkehrsgeschichte in Köln. Das Spektrum reicht von bedeutenden Zeugnissen aus der frühindustriellen Zeit, wie den Barockbauten aus der Seidenweberzeit an der...
13,95 €
*
Der anhaltende Strukturwandel seit der ersten Zechenstilllegung 1958 hat das Ruhrgebiet und die Menschen geprägt. Dieser Prozess hat ihnen etwas abverlangt, sie aber auch herausgefordert, die Region mitzugestalten und sich für ihre...
19,95 €
*
Berthold Socha ist einer der „Väter“ des LWL-Industriemuseums. Seit 1977 war er beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Referent in der Kulturabteilung. Ab 1989 begleitete Socha die Hattinger Henrichshütte auf ihrem Weg von der...
19,95 €
*
Wasser zieht an – Schiffshebewerke verbinden. Große Technik fasziniert, Schiffshebewerke ziehen besonders große Aufmerksamkeit auf sich. Als Monumente der Ingenieur- und Baukunst stehen sie für moderne Technik, Forschung und Entwicklung....
14,95 €
*
Der Niederrhein präsentiert sich dem Einheimischen und Besucher mit einer reichen industriellen Vergangenheit und markanten Zeugnissen einer großen Epoche. Ein Schwerpunkt dieses Bandes ist die Textilindustrie mit den Zentren Krefeld,...
39,95 €
*
Die Herstellung von Ziegelsteinen im Fokus von Kunstschaffenden. Kunstobjekte aus fünf Jahrhunderten aus den Bereichen Volkskunst, Malerei, Bildhauerei und Druckgrafik zeichnen ein facettenreiches Bild künstlerischer Interpretationen und...
14,95 €
*
Die Ausstellung "Schmelzpunkte" stellt Alexander Calvellis Gemälde aus Metallhütten und Stahlwerken in den Mittelpunkt. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von den Wandlungsprozessen, denen die Montanindustrie seit jeher ausgesetzt ist....
14,95 €
*
Das Bergische Land selbst war lange vor dem Ruhrgebiet eine gewerblich-/industriell hochentwickelte Region, eine Art Ruhrgebiet der Vormoderne. Rohstoffe, der Reichtum der Wälder und Wasserkraft beflügelten Montanindustrie und...
39,95 €
*
Wracks üben eine große Anziehungskraft aus. Sie liegen in geheimnisvoller Tiefe und erinnern an das dramatische Schicksal ihrer Besatzungen. Zugleich sind sie Zeitkapseln, die wie in einer Momentaufnahme das Leben in ihrer Epoche...
9,95 €
*
Stahl und Moral – passt das zusammen? 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten und 75 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs geht das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen dieser Frage nach und blickt dabei auf die Geschichte der...
3,95 €
*
Zuletzt angesehen