Windeln, Wut und weichgekochte Möhren
Aus dem Alltag einer vielbeschäftigten Mutter
Mama Mia, was für ein Leben: drei Jungs (und ein Mann), ein Hund, ein Job. Seit 2007 schreibt Susanne Schlenga wöchentlich ihre Familienkolumne. Hauptpersonen sind Paul, Max und Ben und natürlich die Mama und ihre Jobs: Familienmanagerin, Spieleerfinderin, Trösterin, Vor leserin, Welterklärerin und (so ganz nebenbei) auch noch Redaktionsleiterin bei der Westfalenpost.
In „Windeln, Wut & weichgekochte Möhren“ geht es um die frühen Jahre, in denen man sich als Mutter mit der Frage auseinandersetzt, wie das gesunde Gemüse ins Kind kommt, warum amerikanische Babys trockener pinkeln und ob ein Leben als Hausmütterchen dem der Rabenmutter vorzuziehen ist.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 21802
Klartext
Susanne Schlenga hat Literaturwissenschaft, Linguistik, Kommunikationswissenschaft und Pädagogik an der Universität/Gesamthochschule Essen studiert. Nach ihrem Volontariat bei der Westfalenpost arbeitete sie zunächst in der Stadtredaktion Hagen, leitete dann 14 Jahre das Ressort Zeitgeschehen und ist seit 2013 Leiterin der Lokalredaktion der Westfalenpost/Westfälischen Rundschau in Wetter und Herdecke. Mit Kind Nummer 3 kam 2007 die Idee, die Erfahrungen als Mutter in einer Kolumne zu ver
Mama Mia, was für ein Leben: drei Jungs (und ein Mann), ein Hund, ein Job. Seit 2007 schreibt Susanne Schlenga wöchentlich ihre Familienkolumne. Hauptpersonen sind Paul, Max und Ben und natürlich die Mama und ihre Jobs: Familienmanagerin, Spieleerfinderin, Trösterin, Vor leserin, Welterklärerin und (so ganz nebenbei) auch noch Redaktionsleiterin bei der Westfalenpost.
In „Windeln, Wut & weichgekochte Möhren“ geht es um die frühen Jahre, in denen man sich als Mutter mit der Frage auseinandersetzt, wie das gesunde Gemüse ins Kind kommt, warum amerikanische Babys trockener pinkeln und ob ein Leben als Hausmütterchen dem der Rabenmutter vorzuziehen ist.