
Dortmund von oben
Die schönsten Luftbilder der Stadt
Hans Blosseys faszinierende Luftbilder nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch Dortmund. Grandiose Ausblicke ermöglichen völlig neue, ungeahnte Sichtweisen und laden zum (Wieder-)Entdecken einer vielseitigen Stadt ein.
Über und unter den Wolken gelingen Blossey Aufnahmen, die durch die Ausweitung des Blickwinkels spannende Perspektiven eröffnen. Seine Fotografien bieten ein doppeltes sinnliches Vergnügen, weil sie erhabene Übersichten mit einem überwältigenden Detailreichtum vereinen.
Von der Syburg mit dem Hengsteysee im Süden und der grünen Lunge Westfalenpark mit dem Florian-Turm bis zur City mit Reinoldikirche, Dortmunder U und dem Deutschen Fußballmuseum, vom Revierpark Wischlingen, von der Zeche Zollern II/IV, der TU und dem Technologiepark Dortmund über das neue Stadtquartier Phoenix-See bis zum BVB-Kosmos mit dem Signal Iduna Park und dem Borsigplatz – die aus der Vogelperspektive beobachteten Architekturen der Stadt- und Naturräume faszinieren zudem durch ihre Formen und Farben.
So entwickeln Blosseys Fotografien über das bloße Abbild hinaus einen künstlerischen Perspektivwechsel, der Lust darauf macht, die Stadt Dortmund auf jeder Seite neu zu erleben.
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 22047
Autor*innenportrait
Hans Blossey wurde 1952 in Essen geboren. Er absolvierte ein Fotovolontariat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung in Essen, arbeitete anschließend als Bildredakteur im gesamten Ruhrgebiet. 1991 wechselte er in die Zentralredaktion der WAZ und war zehn Jahre lang verantwortlicher Fotograf für die Seite Eins- und die Reportage-Redaktion. Seit 2009 ist er als journalistischer und gewerblicher Luftbildfotograf selbstständig tätig. Seit 1983 ist er mit drei Fluglizenzen und seit 1988 mit
Hans Blosseys faszinierende Luftbilder nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch Dortmund. Grandiose Ausblicke ermöglichen völlig neue, ungeahnte Sichtweisen und laden zum (Wieder-)Entdecken einer vielseitigen Stadt ein.
Über und unter den Wolken gelingen Blossey Aufnahmen, die durch die Ausweitung des Blickwinkels spannende Perspektiven eröffnen. Seine Fotografien bieten ein doppeltes sinnliches Vergnügen, weil sie erhabene Übersichten mit einem überwältigenden Detailreichtum vereinen.
Von der Syburg mit dem Hengsteysee im Süden und der grünen Lunge Westfalenpark mit dem Florian-Turm bis zur City mit Reinoldikirche, Dortmunder U und dem Deutschen Fußballmuseum, vom Revierpark Wischlingen, von der Zeche Zollern II/IV, der TU und dem Technologiepark Dortmund über das neue Stadtquartier Phoenix-See bis zum BVB-Kosmos mit dem Signal Iduna Park und dem Borsigplatz – die aus der Vogelperspektive beobachteten Architekturen der Stadt- und Naturräume faszinieren zudem durch ihre Formen und Farben.
So entwickeln Blosseys Fotografien über das bloße Abbild hinaus einen künstlerischen Perspektivwechsel, der Lust darauf macht, die Stadt Dortmund auf jeder Seite neu zu erleben.